Für Lagerung und Transport sind alle 3 Arten geeignet: Eurobehälter, AKL-Behälter und KLT. Darüber hinaus verfügen AKL und KLT noch über besondere, weitere Eigenschaften. Informieren Sie sich hier über die richtige Wahl an Transport- und Lagerboxen für Ihr Unternehmen und Vorhaben.
Eurobehälter / Euroboxen universell und nützlich
DE-PACK führt mit seiner Produktlinie DE-BASIC Eurobehälter in 5 Längen, 5 Breiten und 7 Höhen im Angebot. Hier ist praktisch für jede erdenkliche Anwendung der richtige Eurobehälter dabei. Diese auch Euroboxen genannten Kunststoffbehälter sind universell einsetzbar.
Diese unverwüstlichen Lager- und Transportboxen erhielten ihren Namen aufgrund der Tatsache, dass sie bündig auf Europaletten stapelbar sind.
Eurobehälter bieten optimierten Stauraum auf engstem Platz und sind nicht nur sehr robust, sondern auch unempfindlich gegen Säuren und Laugen.
AKL Behälter für Automatisches Kleinteilelager
Mit der Produktlinie DE-LINE hat DE-PACK eine Serie von AKL-Behältern im Angebot. AKL-Behälter zeichnen sich vor allem durch genormte Griffkanten für Maschinen, Roboter und Förderbänder aus. Diese machen eine vollautomatische Lieferung innerhalb des Lagers möglich.
Angeforderte Teile von einer Produktionsstätte werden via ausgeklügelter Software im Lager identifiziert und durch automatische Greifer / Roboter auf das richtige Förderband oder kleine mobile Einheiten gelegt, um an die Produktionsstätte ausgeliefert zu werden.
KLT - Kleinladungsträger aus der Automobilbranche
Zusätzliche Ausstattung von KLT, AKL und Euroboxen
DE-PACK ist spezialisiert auf die Ausstattung dieser Transport- und Lagerboxen mit zusätzlichen Gefachen, um Kleinstteile innerhalb eines Behälters sortierbar zu machen. Dies ermöglicht eine hohe Auslastungsdichte der Boxen mit maximaler Effizienz.