Skip to main content
Home
Innovative Verpackungen

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Verpackungen
  • Referenzen
  • Service
  • Branchen
  • Packgüter
  • Knol
  • Themen
  • Blog
  • Kontakt

Stellenangebote

- derzeit keine Stellen vakant -

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns: +49 (0) 7721/944 66 - 70 oder per E-Mail: [email protected] | Kontakt

Home
DE-PACK
Innovative Verpackungen
  • reinpapier®
  • Pappe & Papier
  • Schaumstoff & Kunststoff
  • Universell & Vielseitig

Breadcrumb

  1. Home
  2. Wissens-Artikel
  3. Was ist eine Verpackungsgruppe?

Was ist eine Verpackungsgruppe?

No name ↦Produkte

Ladungsträger für Behälter

Ladungsträger für Behälter

Schaumpolsterblock

Schaumpolsterblock mit Kontur (verklebt)

Klapppolster aus Schaumstoff

Klapppolster aus Schaumstoff

Produktträger aus PE-Schaum

Produktträger aus PE-Schaumstoff

ESD Noppenschaum-Matte

ESD Noppenschaum-Matte

Stanzkarton mit PE-Schaumeinlagen

Stanzkarton mit PE-Schaumeinlagen

Konturgeschnittene Schaumpolstereinlage

Konturgeschnittene Schaumpolstereinlage

Schaumstoff-Gruppe

Schaumstoff-Gruppe

Konturpolster Schaumstoff

Konturpolster aus Schaumstoff

Seitenpolster-Schaumstoff (unvernetzt)

Seitenpolster-Schaumstoff (unvernetzt)

Lochtray Schaumeinlage

Lochtray Schaumeinlage

Mehrweg-Tray für Medizinbranche

Mehrweg-Tray für Medizinbranche

Profile picture for user Frank Pfabigan
By Frank Pfabigan on Tue, 21.11.2017 - 17:55

Wissenswertes über Verpackungsgruppen von DE-PACK

Minimalrisiko für Transfers durch standardisierte Gruppenreisen.
Drei geprüfte Verpackungsgruppen sichern normale bis gefährliche Güter!

Menschen, Tiere und die Umwelt dürfen beim Transport von Gütern nicht geschädigt werden. Je gefährlicher ein Gut ist, desto verlässlicher muss die jeweilige Verpackung schützen und die Beförderung sichern. So wurden drei Verpackungsgruppen formuliert, denen Güter nach dem Grad der Gefahr zugeordnet sind: Stoffe mit hoher Gefahr zählen zur Verpackungsgruppe I, Stoffe mit mittlerer Gefahr finden sich in Verpackungsgruppe II - und Stoffe mit geringer Gefahr sind in Verpackungsgruppe III aufgeführt.

Erfahren Sie alles über die Kennzeichnungsvorgaben und Codes der unterschiedlichen Verpackungsgruppen sowie unsere Verpackungslösungen für Ihre Produkte

Wer Güter befördert, muss dabei besondere Sorgfalt walten lassen, fordert der Gesetzgeber: Für Gefahrgüter dürfen folglich ausschließlich geprüfte und von den zuständigen Behörden zugelassene Verpackungen verwenden werden. Weil beispielsweise auch entzündbare Flüssigkeiten wie Ethanol oder flüssiger Stickstoff transportiert werden müssen, bis hin zu radioaktiven Substanzen (etwa für medizinische Zwecke) oder ätzenden Laugen und Säuren, prüft die Zulassungsstelle (in Deutschland: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung; abgekürzt "BAM") die Bauart von Gefahrgutverpackungen. Attestiert wird durch die Prüfung, dass die Verpackungen zum Beispiel dicht abschließen, vor allem aber die spezifischen Anforderungen für das jeweilige Gefahrgut erfüllen.

Die Codierung zur Simplifizierung der Supply Chain Prozesse

Um das Handling und die Kommunikation zwischen den Verpackungsherstellern und den Verwendern zu vereinfachen, sind Verpackungen entsprechend codiert. Der Verpackungscode gibt Auskunft darüber, ob und für welche speziellen Stoffgruppen eine ganz bestimmte Verpackung zugelassen ist. Der betreffende Code-Buchstabe (X, Y oder Z) findet sich in der Codierung an dritter Stelle.

Verpackungen, die mit einem "X" im Code gekennzeichnet sind, können besonders vielfältig genutzt werden. Sie sind für alle drei Verpackungsgruppen (I, II und III) zugelassen, Güter von geringer, mittlerer oder sogar hoher Gefahr können darin transportiert werden.

Verpackungen, deren Code ein "Y" enthält, dürfen für Stoffe mit geringer oder mittlerer Gefahr eingesetzt werden (Verpackungsgruppen II und III).

Verpackungen, die lediglich mit einem "Z" gekennzeichnet sind, erfüllen nur die Kriterien für den Transport von Gütern einer geringen Gefahr (Verpackungsgruppe III).

Ganz wichtig: Die Kennzeichnung auf der Verpackung sagt noch nichts darüber aus, ob diese Verpackung für einen speziellen Stoff genutzt werden kann. Die Codierung (X, Y und Z) verweist nur auf die geprüfte Bauart der Verpackung und besagt, dass die Vorschriften an diese Bauart erfüllt sind.

Sie haben gefährliche Stoffe zu transportieren?
DE-DangerPack bietet ein Verpackungs-Komplettpaket

DE-DangerPack bietet Verpackungslösungen, die speziell für gefährliche, explosive und giftige Güter entwickelt wurden, beispielsweise Kartonagen, Behälter und Beutel für Gefahrgut-Transporte, ergänzt um Gefahrgutpolstermaterial und -verschlussmaterial. Hochwertige Schaumstoffe und Partikelschaumstoffe stehen ebenso zur Verfügung, die teils auch flammwidrig ausgerüstet sind. Nicht zuletzt gibt es von DE-DangerPack auch Komplettverpackungen für Gefahrgüter aller Art, die den Transport sichern. Das breite und für zahlreiche Branchen optimierte Angebot von DE-PACK erweitern Experten ständig um neu entwickelte Gefahrgutverpackungen und passende Packhilfsmittel, wie sie beispielsweise in Medizin und Medizintechnik erfolgreich zum Einsatz kommen.

Feste Definitionen sichern das Verpacken - mit Weitblick

Neun Hauptklassen von gefährlichen Gütern, teils mit Unterklassen, sind definiert. Versender können in der Stoffliste des ADR (dem "Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße")nachsehen, in welchem die die Hauptgefahren und Nebengefahren von Gütern zusammen mit den zugeordneten Verpackungsgruppen beschrieben sind.

Die im ADR beschriebenen Klassen gehen auf typische Merkmale von Gefahrgütern ein (Beispiele: Klasse 3 - entzündbare flüssige Stoffe wie Ethanol und Acetaldehyd (Ethanal); Klasse 8 - Stoffe mit ätzender Wirkung wie Säuren und Laugen); doch unterscheiden sich die Gefahrgüter in einer Klasse oft erheblich, weshalb ganz spezifische Verpackungen gefordert sind. In einer definierten Klasse können mehrere verschiedene Verpackungsgruppen (VG) vorkommen, immer abhängig vom jeweiligen Gut, das zu verpacken und zu befördern ist.

Jede Gefahrgutklasse umfasst sehr strenge Vorschriften an die erforderliche Verpackung.
Mit DE-Pack haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der diese Vorschriften kennt.
Mit unserer Erfahrung können wir Ihnen eine optimale Verpackungslösung bieten, die alle Vorschriften erfüllt und zugleich wirtschaftlich ist.

Im ADR aufgeführt sind für jeden Stoff: die Verpackungsart, das Maximalvolumen der Aufnahme und / oder die höchste Masse der Verpackung. Als geeignet erweisen sich, je nach gefährlichem Gut und den Regeln für die betreffende Gefahrgutklasse, zum Beispiel: Kisten, Kanister, Feinstblechbehälter, Container, Holzfässer, Verpackungen aus Naturholz, spezielle Druckbehälter aus Metall, Großpackmittel oder Verpackungen, die unterschiedliche Werkstoffe kombinieren. Um eine schützende Innenverpackung kann eine zusätzlich sichernde Außenverpackung folgen.

Welche Sicherheitsvorschriften bei Verpackungen zu beachten sind, ist zudem abhängig vom jeweiligen Transportmittel. ADR-Bestimmungen gelten für die Beförderung auf der Straße. Der Transport mittels Eisenbahn, im Seeverkehr oder im Luftverkehr ist gesondert geregelt (RID - Ordnung über die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter; IMDG-Code - internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Schiffen zur See; IATA-DGR - internationale Gefahrgutvorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter durch den weltweiten Luftverkehr / Dangerous Goods Regulations).

Unsere DE-Pack Experten beraten Sie gerne

DE-PACK empfiehlt Ihnen geeignete Lösungen für die Beförderung aus dem bewährten oder eigens für Sie entwickelten DE-DangerPack-Angebot.

Fragen Sie unsere Experten nach sicheren und regelkonformen Transportverpackungen, die Ihre Güter - den jeweiligen Zwecken gemäß - optimal sichern, stabilisieren und verträglich für Menschen, Tiere und die Umwelt verfügbar halten.

Knol→Collection
Schaumstoff-Verpackung
Partikelschaum-Verpackung
Tiefzieh-Verpackung
HKP-Verpackung
Verpackung aus Pappe
reinpapier Verpackung
Fixier-/Membran-Verpackung
Gitterfacheinsatz
KLT
Eurobehälter
Großladungsträger

Mehr aus dieser Kategorie

Tray für Spannsatz
Sechskant Steckkappe
Thermogeformter Ladungsträger
Abgewinkeltes Verpackungstray
Halbschale
Tabletten-Tray
Earphone-Verpackung
Nachhaltige Einwegverpackung
Nachhaltige Tablett-Verpackung
Spritzguss-Tray aus Papier
HKP-Stülpdeckelschachtel
Verpackungsschale
Jetzt Kontakt aufnehmen!

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

Wir sind Fachleute für Verpackungen aller Art und verfügen über langjährige Erfahrung.

Kontakt

Sie finden uns auch bei: Facebook, Youtube, Instagram, Pinterest

Jetzt DE-PACK bei Google bewerten! Bewertung schreiben

Über DE-PACK

DE-PACK ist einer der führenden Lieferanten von Verpackungen für viele industrielle Zweige und Branchen in Europa. Seit vielen Jahren bietet DE-PACK zeitgemäße, sichere und effektive Verpackungen für die Logistik, den Versand und die Lagerung großer Stückzahlen erfolgreich am Markt an.

Durch die eigene Entwicklungsabteilung und das Prüflabor für Verpackungen entwickelt DE-PACK immer innovative und kundenspezifische Verpackungslösungen für seine Kunden.

Die Marke DE-PACK spricht für sich: Qualität und Zuverlässigkeit made in Germany.

Mehr über DE-PACK

Neueste Blog-Beiträge

Awards und Nominierungen für Premium Produkte

01. Sep. 2020
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Professionelle Entwicklungs- und Produktarbeit sind die Basis…

DE-PACK erhält ETHIK SOCIETY Auszeichnung

15. Jan. 2020
DE-PACK ist „Member" der Ethik Society Die ETHIK SOCIETY Initiiert und vom Buchautor und…
Weiterlesen im Blog

Neue Referenzen

Premiumverpackung
Black Forest Quality Masks
Kombiverpackung
Einzigartige Luxus-Verpackung
Mehr Referenzen

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Verpackungen
  • Referenzen
  • Service
  • Branchen
  • Packgüter
  • Knol
  • Themen
  • Blog
  • Kontakt

Verpackungen

  • Alle Produktgruppen
  • Verpackungen Maße
  • Verpackungen History
  • Downloads
  • ECO Verpackungen
  • ESD-Verpackungen
  • VCI-Verpackungen
  • Verpackungen Galerie

Legal Stuff

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Bildnachweis
  • AGB

Top-Menu

  • reinpapier®
  • Pappe & Papier
  • Schaumstoff & Kunststoff
  • Universell & Vielseitig
Home
DE-PACK
Innovative Verpackungen
PE-Schaumstoff Verpackung
Wellpappe-Verpackung
HKP-Verpackung
reinpapier Verpackung
Gitterfacheinsatz
Ladungsträger
Tiefzieh-Verpackung
Papierspritzguss-Verpackung
Vollpappe-Verpackung
Transportbehälter
Großladungsträger
VDA-KLT
Vollpappe-Schachtel
Fixier-Verpackung
Lager- und Transportbehälter
EPP-Verpackung
Polyethylenschaum
Transportverpackung aus Pappe
DE-BASIC
Konturteile
Naturverpackung
EPS-Verpackung
PE-Schaum
Werkstückträger
Transport-Verpackung
Verpackung aus Pappe
Folienfixierverpackungen
Fördertechnik und automatisiertes Handling
Kleinladungsträger
PU-Schaumstoff Verpackung
Fixier-/Membran-Verpackung
Hohlkammerstegplatten
Tiefzieh-Transportverpackung
Eurobehälter
Hohlkammerplatten-Schachteln
Kleinladungsträger ESD
Copyright © 2014 - 2021 DE-PACK GmbH & Co. KG. All rights reserved.